Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme

Inhaltsverzeichnis

Sie erfahren die 5 häufigsten Fehler bei der Durchführung einer Initiative zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz und wie Sie sie überwinden können. Der Einarbeitungsprozess ist auch eine großartige Gelegenheit, denn Unternehmen mit engagierten Wohlfühlprogrammen stellen sicher, dass Initiativen zum Wohlbefinden und kulturelle Normen rund um Selbstfürsorge und Wohlbefinden während der Einarbeitung neuer Mitarbeiter effektiv kommuniziert werden. Die Berücksichtigung Ihrer externen Kommunikation und Ihres Marketings, wie Sie das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter unterstützen, ist aus zwei Gründen wichtig geworden. Erstens nutzen die zukunftsorientiertesten und gesundheitsbewusstesten Unternehmen im Kampf um die besten Talente ihr Mitarbeiterwohlfahrtsprogramm, um Spitzentalente von ihren Konkurrenten abzuwerben. Es ist ein überstrapazierter Ausdruck, aber deshalb ist das Mitarbeiter-Wohlfühlprogramm kein Nice-to-have mehr, sondern ein Muss.

image

  • Diese systematische Übersichtsarbeit ist ein wichtiger Beitrag zum Bereich BGF und Präsentismus und baut auf früheren Forschungsarbeiten in diesem Bereich auf.
  • Das gleiche Argument lässt sich für die Verknüpfung des betrieblichen Gesundheitsschutz- und Gesundheitsförderungskonzepts mit einer Vielzahl anderer Initiativen des Gesundheitssystems anführen – von der Einführung elektronischer Patientenakten bis hin zu nationalen Antiraucher- und Ernährungskampagnen.
  • Die Nachfrage nach betrieblicher Gesundheitsförderung ist weltweit spürbar gestiegen .
  • Es ist definiert als Anwesenheit bei der Arbeit, aber in einigen Aspekten der Arbeitsleistung durch ein Gesundheitsproblem eingeschränkt.

Arbeitsschutzpolitiken der EU-Mitgliedstaaten wurden anhand einer manifesten Inhaltsanalyse entweder als Präventions- oder als Gesundheitsförderungsbestimmungen kategorisiert. In den Rankings wurden acht Indikatoren aus den Daten der European Survey of Enterprises on New and Emerging Risks-2 zu Präventions- und Förderungspraktiken für jeden Mitgliedstaat unter Verwendung von Chi-Quadrat- und Probit-Regressionsanalysen verglichen. Eine Virgin HealthMiles/Workforce-Umfrage ergab, dass etwa 87 % der Mitarbeiter angaben, bei der Auswahl eines Arbeitgebers Gesundheits- und Wellnessangebote in Betracht zu ziehen. Aber im Vergleich zu anderen definierten Leistungen haben Wellness-Pläne einfach keinen großen Einfluss auf den Einstellungsprozess. Sie wissen möglicherweise nicht, wie man die Geräte benutzt, sie werden möglicherweise von anderen Mitarbeitern abgelenkt, sie wissen möglicherweise nicht, was sie tun, sie sind möglicherweise müde oder sie sind möglicherweise in sozialen Medien unterwegs. Eine der Hauptursachen für Präsentismus ist ein schlechter Gesundheitszustand.

Förderung Gesunder, Sicherer Und Belastbarer Arbeitsplätze Für Alle

Wenn Sie Ihre Mitarbeiter dazu bringen können, an einem guten Gesundheitsförderungsprogramm teilzunehmen, stehen die Chancen gut, dass sie ein gesundes Verhalten annehmen und über Jahre hinweg beibehalten werden. Denken Sie an die verschiedenen Leistungen, die Arbeitgeber normalerweise anbieten. Dazu können ein Ruhestands- oder Pensionsplan, Gesundheitsversorgung, bezahlte Freizeit oder Mutterschaftsurlaub gehören. Diese sollen Ihrer Organisation dabei helfen, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.

Messung Von Präsentismus

Andere Studien berücksichtigten oder berichteten keine häufigen Störfaktoren wie Geschlecht, Alter, Bildung und Gesundheitszustand [59, 60, 62–64, 66–71, 74–79, 82–90]. Der Teilnehmer beobachtet [59–61, 63, 64, 69, 70, 72, 75, 79–81, 83–85, 88–91]. Informationsbias ist in einer Reihe von Studien wahrscheinlich, da sich einige der Datenerhebungsinstrumente nicht als zuverlässig und valide erwiesen haben [59, 61, 63–65, 72, 78–82, 85, 87–90].

Screening Der Literatur

Nur wenige Arbeitgeber haben wirklich integrierte Programme geschaffen, die sich umfassend und systematisch mit Gesundheitsförderung und Gesundheitsschutz befassen. An den meisten Arbeitsplätzen sind die „Wellness-Community“ und die „Sicherheits-Community“ einfach nicht miteinander verbunden; sie arbeiten viel zu unabhängig. Die Förderung einer gesunden Lebensweise am Arbeitsplatz sollte Sicherheitsprogramme am Arbeitsplatz ergänzen. Diese Studie untersucht systematisch den aktuellen Stand der Arbeitsschutzpolitik und -praxis in der Europäischen Union. Meiner Meinung nach ist dies einer der stärksten Gründe für ein Gesundheitsförderungsprogramm.

Unter den 22 verschiedenen Studien, die betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme und Gesundheitskosten untersuchten, lag die durchschnittliche Kapitalrendite bei 3,27. Das bedeutet, dass das Unternehmen für jeden Dollar, der für das Programm ausgegeben wurde, aufgrund der reduzierten Gesundheitskosten 3,27 Dollar einspart. Umfassende Programme zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz, die das Verhalten der Mitarbeiter verbessern, werden zu einer Trendwende bei den Kosten im Gesundheitswesen führen. Meistens werden sie feststellen, dass die Einsparungen durch die Programmteilnahme größer sind als die tatsächlichen Kosten des Programms.

image

Die Beschränkung der Ergebnisse auf Studien von besserer methodischer Qualität ist eine bemerkenswerte Stärke, die auf früheren Ergebnissen aufbaut. https://beterhbo.ning.com/profiles/blogs/betriebliche-gesundheitsf-rderung-und-wohlbefinden Alle Schritte unserer umfassenden Überprüfung wurden explizit berichtet, wodurch der Prozess transparenter und nachvollziehbarer wurde. Unsere Ergebnisse werden in Übereinstimmung mit den PRISMA-Richtlinien (Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analysis) gemeldet. Sieben der 10 erfolgreichen Interventionen passten ihre Programme an die Bedürfnisse der Teilnehmer an [41, 43, 45–48, 50], während eine Anpassung nur bei der Hälfte der erfolglosen Interventionen stattfand .